Fahrradtour des WIR
am Freitag, 02. September 2022 ab 13.00 Uhr durch Blumenthal
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
mit dem Fahrrad die Stadtteile im Bremer Norden erkunden und dabei Besichtigungsmöglichkeiten nutzen, die es sonst in dieser Kombination so nicht gibt. Das bietet der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) seit fast 20 Jahren mit seinen Fahrradtouren. Die diesjährige Tour geht am Freitag, 02. September ab 13.00 Uhr durch Blumenthal. Die Teilnehmer treffen sich am Haupteingang des Kraftwerkes Farge. Interessenten werden gebeten, sich telefonisch (0421-6028787) oder per E-Mail (kontakt@wir-bremennord.de) in der WIR-Geschäftsstelle anzumelden. Die Teilnehmerzahl ist auf ungefähr 30 Personen beschränkt.
Zum dritten Mal findet die Fahrradtour an einem Freitag statt. „Viele Interessenten haben am Samstag und Sonntag Termine im familiären Umfeld und deshalb bieten wir auch in diesem Jahr den Freitagnachmittag an“, erläutert Christoph Jendrek, der sich beim WIR um die Organisation der Tour kümmert. Ausdrücklich bedankt sich Jendrek bei den Akteuren an den Besuchspunkten für die Bereitschaft, ihre Einrichtungen und Aktivitäten den Tour-Teilnehmern exklusiv vorzustellen.
Zum Start der Tour besteht die Gelegenheit, sich das Kraftwerk Farge anzuschauen. Erläuterungen zur Anlage sowie zum Planungsstand für die Weiter- und / oder Umnutzung des Kraftwerkes durch den Geschäftsführer Herrn Neumann.
Anschließend radeln die Teilnehmer den Weserradweg entlang. Hier wird der stellvertretende Ortsamtleiter Thomas Backhaus Erläuterungen zum Bauprojekt Weserblick sowie zur Bahrsplate geben. Weiter geht es zum Kämmerei-Quartier und dem Standort für den künftigen Berufsschul-Campus. Dort wird informiert, welche Bauten auf dem Gelände geplant sind. Von dort geht es auf dem BWK-Gelände zur Weser, wo die Firma Marine Tech besichtigt wird. Die Betriebsbesichtigung wird geleitet vom Geschäftsführer Herrn Heumüller.
Anschließend erwartet die Radfahrer eine Führung von Thomas Backhaus durch das Sanierungsgebiet (IEK und Fördergebiet) Blumenthal mit dem Marktplatz sowie eventuell eine kurze Besichtigung des alten Blumenthaler Rathauses. Zum Ausklang der Tour gibt es ab ca. 17.30 Uhr im Bootshaus Blumenthal eine Stärkung mit einem kleinen Imbiss mit Informationen über den Betrieb der Fähren Bremen-Stedingen GmbH (FBS) durch Herrn Andreas Bettray.
Ablaufplan:
- ab 13:00Uhr / Treffen am Haupteingang des Kraftwerks Farge, Wilhelmshavener Str. 6, 28777 Bremen
- 13:15 – 14:15 / Besichtigung des Kraftwerks
- 14:15 – 15:30 / Weiterfahrt am Weserdeich, Erläuterungen zum Bauprojekt Weserblick, zur Bahrsplate, sowie Rundtour über das BWK-Gelände mit dem künftigen Campus
- 15:30– 16:30 / Besichtigung: Marine Tech Edelstahlhandel GmbH, Marschgehren 16, 28779 Bremen, Führung mit Geschäftsführer Herrn Heumüller
- 16:30– 17:30 / Sanierungsgebiet Blumenthal mit Marktplatz und evtl. altem Blumenthaler Rathaus
- ab 17:30 Uhr / Ausklang mit Imbiss und Zeit für Gespräche im Bootshaus Blumenthal
- Die Anfahrt mit dem Rad ist auch per Bahn bis zum Bahnhof Bremen-Farge (dann ca. 750 m) möglich, Rückfahrt dann über Bahnhof Bremen-Blumenthal (ca. 1,5 Km)
Alle Zeiten sind geschätzte Zeiten, die geringfügig variieren können.
Für Rückfragen zur Tour: Christoph Jendrek, Mobil: 0173 179 1743