Einladung zum Netzwerktreffen

am 19. August 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,

wir möchten Sie herzlich zu unserem nächsten Netzwerktreffen zum Thema „Diversity in KMU“ einladen:

  • Termin: Dienstag, den 19. August 2025
  • Ort: Hotel Havenhaus, Kapitänszimmer
  • Am Vegesacker Hafen 12, 28757 Bremen
  • Zeit: 18:30 Uhr

Die BAB, Förderbank des Landes für Bremen und Bremerhaven unterstützt mit Zuschüssen, Krediten und Beteiligungen oder Bürgschaften die mittelständische Wirtschaft, z. B „von Kiosk bis Konzern“, die Sicherung von Arbeitsplätzen oder Existenzgründungen, gute Ideen und Innovationen über das Starthaus, öffentliche Einrichtungen, bezahlbaren Wohnraum oder das Gelingen der Energiewende.

Eines der Programme beinhaltet die Förderung „Diversity in KMU“ im Rahmen von Forschung, Entwicklung und Innovation (FEI). (s. Anhang).

Dies ist ein Weg für Unternehmen um sich neue Zielgruppen als Fachkräfte zu erschließen und innovative Arbeitswelten, sowie eine zukunftsfähige Unternehmenskultur zu gestalten.

KMU im Land Bremen können Zuschüsse bis zu 150.000 € für Projekte zur Stärkung von Diversität und Gendergerechtigkeit erhalten.

Wir freuen uns auf:

  • Dr. Yvonne Bauer, Leitung des Abschnittes digitale Transformation und Fachkräftesicherung bei der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. Sie wird einleitend ein paar Worte dazu sagen, was sich das Ressort mit der Förderung vorgestellt hat.
  • Ralf Stapp, Vorsitzender der Geschäftsführung der BAB – Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven GmbH und Fabian Taute, zuständiger Projektleiter „Diversity in KMU“. Nach Kurzvorstellung der BAB wird auf alle offenen Fragen zum Programm „Diversity in KMU“ eingegangen und die Aktivitäten um das „Diversity Haus“ – Netzwerk für Unternehmen vorgestellt.
  • Lars Kämpf, einer der Gründer der Medienagentur „vomhörensehen“, der uns erklärt warum er sich für das Förderprojekt beworben hat.

Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des Wirtschafts- und Strukturrates Bremen-Nord und an interessierte Unternehmen, die Teilnahme ist kostenlos und Gäste sind herzlich willkommen.

Für eine gute Vorbereitung bitten wir Sie um Anmeldung in unserer Geschäftsstelle, telefonisch: 0421-6028787 oder per E-Mail: kontakt@wir-bremennord.de.

Mit freundlichen Grüßen

Elfriede Dieke, stellv. Vorsitzende
Falk Witte, geschäftsf. Vorstand