Diskussionsabend des WIR in der Vegesacker Strandlust
Vegesack – Es ist immer wieder die gleiche Leier, auf der einen Seite hat Bremen-Nord eine Arbeitslosigkeit von mehr als zehn Prozent, auf der anderen Seite beklagen Arbeitgeber den immer weiter ansteigenden Facharbeitermangel. „Wie kann erfolgreiche Integration gelingen? Was erwartet die Wirtschaft – was bietet die Agentur für Arbeit / das Jobcenter?“ fragt sich daher nicht nur der Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) und hatte gemeinsam Wirtschafts und Arbeitssenator sowie dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit und dem Unternehmerforum Bremen-Nord zu einem Informationsabend in die Strandlust eingeladen.
„Home & Marine“ gewinnt den Unternehmenspreis mit Hightech für Superreiche
„Wir möchten zeigen, dass wir in Bremen-Nord herausragende Unternehmen haben“, sagt Christoph Jendrek vom Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR). Mit einer Jury hat er eine innovative Firma als Gewinner des Unternehmenspreises 2016 auserkoren. Die Wahl fiel auf „Home & Marine“ mit Sitz in der Uthoffstraße.
Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, Mega-Yachten mit aufwändigen Unterhaltungs- und Kommunikationssystemen auszustatten. Da investieren Eigner schnell mal einen zweistelligen Millionenbetrag, um in Sachen Multimedia und Entertainment ganz vorne dabei zu sein. Nicht selten verwenden die Fachleute von „Home & Marine“ bis zu 60 Kilometer Kabel für die Installation auf einer Mega-Yacht – reine Stromkabel nicht mit eingerechnet.
Am 1. November wird der Unternehmenspreis 2016 verliehen
Seit 2002 vergibt der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord e.V. (WIR) jährlich den Unternehmenspreis für herausragende unternehmerische Leistungen in der Region Bremen-Nord. Die feierliche Übergabe im Rahmen eines Festaktes am 01. November erfolgt auch diesmal in den Räumen der Jacobs University. Inzwischen ist dieser Preis zu einer überregional bekannten Auszeichnung geworden. Die Preisvergabe zeigt Jahr für Jahr, dass es im Bremer Norden leistungsstarke und erfolgreiche Unternehmen gibt. Dies zu verdeutlichen und damit ein positives Signal aus Bremen-Nord zu senden, war und ist für den WIR wesentlicher Grund den Unternehmenspreis zu verleihen. Die Festrede hält diesmal Harald Emigholz, Präses der Handelskammer Bremen und Bremerhaven.
WIR-Diskussion unter dem Titel „Bremen-Nord: Aufbruch mit neuer Qualität“Es müssten sich doch angesichts des wirtschaftlichen Aufschwungs und des Baubooms auf dem Wohnungsmarkt in Deutschland langsam auch für Bremen-Nord Tendenzen zeigen, die auf eine allmähliche Verbesserung hindeuten. Immerhin gebe es schon einige zarte Hinweise darauf. Das meinen das Unternehmerforum Bremen-Nord und der Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) und hatten zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel „Bremen-Nord: Aufbruch mit neuer Qualität“ in die Strandlust eingeladen.
Herausforderungen und Chancen für Klein- und Mittelständische Betriebe in Bremen-Nord
Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind für den Unternehmenserfolg unerlässlich. Der demographische Wandel und eine älter werdende Belegschaft stellen neue Herausforderungen an die Unternehmen. Um Beschäftigte möglichst lange körperlich und geistig fit an ihrem Arbeitsplatz zu halten, wird das betriebliche Gesundheitsmanagement immer wichtiger. Während große Unternehmen, wie z.B. die Sparkasse Bremen dabei oft Vorreiter sind, stellt die Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements für kleine und mittlere Betriebe mit ihren begrenzten Ressourcen eine größere Herausforderung dar.
Unternehmernetzwerk
Montag, 26.10.2020 18:30 Uhr, FÄLLT AUS
Hansea Sana gGmbH, Zum Krempel 2, 28779 Bremen, (ehemalige kaufm. Verwaltung der BwK)
"Arbeitsschwerpunkte des
WIR 2020/2021"
Gemeinsamer Fachbeitrag
von Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven und Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) vom Juli 2018 für das Integrierte Struktur- und Entwicklungskonzept für den Bremer Norden (ISEK).
"WIR unterstützt bei
Unternehmensnachfolge
bzw. Unternehmensübernahme"
Hermann-Fortmann-Str. 18
28759 Bremen
Tel.: 0421-60 28 787
Fax: 0421-60 28 797
kontakt@wir-bremennord.de
Öffnungszeiten:
Montags – Donnerstags
09.00 – 12.00 Uhr
Hier können Sie den aktuellen WIR-Flyer herunterladen...